Schulgeschichte
Vor 1812 | Das 1.Schulhaus, von dem man weiß, stand im "Dorf" Schmalegg - heute Gebiet Schloßhalde. Lehrer Georg Hablitzel berichtet 1818 von 106 Werktagsschülern und 62 Sonntagsschülern. |
1828 | Ein neues Schulgebäude späteres Gasthaus "zur Traube" wurde eingeweiht. |
1904 | Einzug in das heutige Schulhaus unter Oberlehrer Hugo Emberger mit 89 Werktagsschülern. |
1913 | Genehmigung einer 2.Lehrerstelle. |
1914 | Aufbau eines Schulsaales auf das Rathaus für die Unterklassen . |
Seit 1812 | wirkten in Schmalegg: Georg Kirchmann, vor ihm dessen Vater Matthäus Kirchmann 1815 - 1848 Georg Hablitzel 1848 - 1854 Eduard Betz 1854 - 1886 Urban Bökeler 1887 - 1891 Johann Baptist Bader 1892 - 1924 Hugo Emberger 1924 - 1949 Albert Lander 1950 - 1973 Josef Schmid 2.Lehrstelle: Anna Lanz |
1973 | Einstellung des Schulbetriebs |
22.08.1987 | nach 14 Jahren ziehen die ersten 11 Schulkinder mit ihrer Lehrerin Frau Cornelia Bauer ins renovierte Schulhaus ein, als "Ableger" der Weststadt Grundschule. |
07.10.1989 | Einweihung des Schulanbaus. Die Grundschule Schmalegg wird selbstständig. |
1990 | Frau Müller-Gaebele wird zur Schulleiterin ernannt. |
1991 | Verabschiedung von Frau Cornelia Bauer. |
1994 | Einweihung des neu gestalteten Schulhofes. |
1996 | Einweihung der Vorhalle. |
1997 | Verabschiedung von Frau Rektorin Müller-Gaebele in den Ruhestand. |
1997 - 2004 | Rektor Lothar Landsbeck. |
seit 2005 | Rektorin Sterzenbach-Schurer. |